Home / Blog / So funktioniert unsere Wäscherei für Berufsbekleidung
28.04.2025

So funktioniert unsere Wäscherei für Berufsbekleidung

So funktioniert unsere Wäscherei

Was ist ökologische Wäsche? Was ist der Unterschied zwischen Haushalts- und industrieller Wäsche?

Saubere Berufsbekleidung und Wäsche sind die Visitenkarte von Restaurants, Cafés, Kosmetik- und Massagesalons und vielen anderen Betrieben, die nicht so sichtbar sind.

In diesem Jahr ist zur Wäsche von Berufsbekleidung noch die Sorge um Atemschutzmasken hinzugekommen. Unser Unternehmen kann sich für Sie um Ihre Berufsbekleidung kümmern, indem es sie an Sie vermietet und sich um ihre regelmäßige Pflege und die Einhaltung strengster Hygienestandards kümmert. Sie vereinbaren mit uns die beste Lösung so, dass diese genau Ihren Anforderungen entspricht.

Waschen von Arbeitskleidung nach strengsten Hygienestandards
Berufsbekleidung in der Bäckerei

Wäsche der Berufsbekleidung in der Wäscherei

Sie fragen sich, wie Ihre Berufsbekleidung in einer Großwäscherei gewaschen wird? Es ist ein etwas anderer Prozess als das Waschen von Kleidung zu Hause. Der ganze Zyklus beginnt damit, dass der Fahrer saubere, verpackte Kleidung in Ihren Betrieb bringt und die schmutzigen Kleidungsstücke in Sammelsäcken abholt, die er in Käfigen in seinem Auto stapelt. Wenn mit dem Kunden vereinbart, liefern wir zur Kleidung auch noch entsprechende Schränke.

Spinde für Arbeitskleidung

Sobald er die Wäsche in die Wäscherei bringt, kommen die Käfige mit der Schmutzwäsche in den Sortierraum.

Miet- und Waschservice für Arbeitskleidung

Die Tische im Sortierraum sind von unten beleuchtet, so dass alle in den Taschen vergessenen Gegenstände sichtbar sind. Alle gefundenen Gegenstände werden an ihre Besitzer zurückgegeben.

Münzen, Autoschlüssel, Schrauben, Kugelschreiber, Speisekupons und andere kleine Gegenstände werden vom Wäschereipersonal aus den Taschen entfernt, um verstopfte Schläuche und Beschädigungen der Waschmaschinen zu vermeiden. Gleichzeitig befindet sich auf dem Leuchttisch ein Lesegerät für RFID-Codes, die an jedem Stück Berufsbekleidung angebracht sind.

Jedes Kleidungsstück hat seinen eigenen, eindeutigen Code. Der Code wird in das System eingelesen, und das Kleidungsstück wird als in der Wäscherei befindlich markiert. Die Mitarbeiter am Sortiertisch können die Höhe des Tisches an ihre Bedürfnisse während der Schicht anpassen. Sie können stehen oder sitzen, um ihre Position während der Arbeit zu verändern.

Waschen von Firmenkleidung in einer Industriewäscherei
Sortierung der Firmenwäsche in der Wäscherei

Vom Sortierraum aus gelangt die schmutzige Wäsche in die Waschmaschine. Die Industriewaschmaschinen sehen anders aus als die Haushaltswaschmaschinen. Sie haben weniger Knöpfe, sondern nur eine Zifferntastatur, auf der der Bediener die Programmnummer je nach Art des Kunden eingibt, dessen Berufsbekleidung gerade gewaschen werden soll.

Jeder Kunde hat andere Hygienestandards, und das Programm wird entsprechend ausgewählt. Für Kunden mit strengen Hygienestandards (z. B. Lebensmittelhersteller) wird dem Waschpulver zusätzlich zum Waschmittel ein Desinfektionsmittel zugesetzt. Das Pulver wird automatisch je nach Programm dosiert, ebenso das Wasser.

Industrielles Waschen von Arbeitskleidung
Zusammenlegen und Verpacken der Wäsche

Auch die Waschprogramme sind anders: Sie sind intensiver und schneller als zu Hause. In den meisten Fällen ist die Wäsche in 30 Minuten fertig, wobei das längste Programm 85 Minuten dauert. Anschließend wird die nasse Wäsche in einen Wagen gepackt und in den Trockner gebracht.

Wenn die Wäsche trocken ist, wird sie sortiert und kontrolliert. Beschädigte Wäschestücke werden aussortiert und zur Reparatur geschickt (Ausbessern, Ergänzung verlorener Knöpfe). Kleidungsstücke mit nicht entfernten Flecken werden erneut gewaschen.

Stark beschädigte Kleidungsstücke werden ausgesondert, ökologisch entsorgt und durch neue Kleidungsstücke aus dem Lager ersetzt. Für unsere Kunden halten wir alle ihre Kleidungsstücke auf Lager. Dies ist ein großer Vorteil: Es wird Platz in ihrem Lager gespart, es sind keine Mittel für die Lagerbestände nötig und die Kunden müssen sich nicht um Nachfüllen und Lagerinventur kümmern.

Tadellos gewaschene und reparierte Kleidungsstücke werden erneut mit ihrem Code eingelesen, mit dem Status „unterwegs“ versehen und verpackt. Das Zusammenlegen und Verpacken erfolgt immer auf die gleiche Weise, so dass die an den Kleidungsstücken angebrachte Bezeichnung sichtbar ist.

Die verschiedenen Kleidungsstücke (Hosen + T-Shirts) werden nach der Route, der Kundennummer und der Schranknummer der einzelnen Mitarbeiter sortiert, damit sie für den Fahrer übersichtlich sind und er schnell zugreifen kann. Die Bezeichnung mit dem Namen des Mitarbeiters wird dann vom Fahrer im Unternehmen verwendet, um die Kleidungsstücke schnell in die Schränke der einzelnen Mitarbeiter einzusortieren.

Maßgeschneiderte Vermietung von Arbeitskleidung
Die Kleidungsstücke haben einen eigenen, eindeutigen Code

Warum ist es besser, seine Berufsbekleidung in der Wäscherei waschen zu lassen?

Die erste Antwort, die einem in den Sinn kommt, ist wahrscheinlich, dass man sich nicht um die Wäsche kümmern muss. Sie müssen sich keine Sorgen um die Verwaltung der Kleidung machen, die Mitarbeiter ihre Berufsbekleidung zu Hause waschen lassen und sich finanziell an den Waschmitteln beteiligen.

Natürlich haben Sie bei uns die Gewissheit, dass Ihre Berufsbekleidung hygienisch industriell gewaschen wird.

Das spart Ihnen eine Menge Geld, denn etwa die Hälfte der Befragten gibt an, dass sie ihre Berufsbekleidung, wenn sie beschädigt ist, nicht reparieren, sondern wegwerfen.

Umweltfreundliches Waschen von Arbeitskleidung
Waschen von Firmenkleidung

Weitere Vorteile des Outsourcings von Berufsbekleidung liegen in der Einsparung von Wasser, Waschpulver, Energie und Zeit. Unser Rechner kalkuliert Ihnen die ungefähren Einsparungen, die konkret für das Waschen der Kleidung in Ihrem Betrieb anfallen. Selbst bei kleineren Wäschemengen ist die industrielle Wäsche billiger und effizienter als die Wäsche zu Hause, wo die Berufsbekleidung normalerweise nicht gemeinsam mit der gewöhnlichen Wäsche gewaschen wird.

Die Waschprogramme in der Wäscherei sind je nach Verschmutzungsgrad unterschiedlich lang und verwenden Temperaturen und Waschmittelkonzentrationen, um die Wäsche umweltfreundlich zu waschen. Der Verschmutzungsgrad des Gewebes bestimmt, in welchem Programm die Wäsche gewaschen wird, damit sie den Hygienestandards des Betriebs entspricht, für den sie bestimmt ist, z. B. in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie mit strengeren Vorschriften. Der Reinigungsprozess wird kontinuierlich überwacht.

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit ist unsere Priorität. Wir bemühen uns, die Umweltbelastung bei gleichzeitiger Erhaltung der Qualität der Dienstleistungen so gering wie möglich zu halten. Die Berufsbekleidung, die wir an Unternehmen vermieten, wird aus festen Stoffen hergestellt, die eine vielfache Verwendung, Wäsche und Reinigung aushalten.

Gleichzeitig wird nur so viel Berufsbekleidung produziert, wie benötigt wird, wodurch der Verbrauch von Stoffen und anderen Materialien reduziert wird. Ausrangierte Kleidung wird nicht weggeworfen, sondern recycelt und wiederverwendet, zum Beispiel als Wischtücher oder Einkaufstaschen. Außerdem versuchen wir, den Energie- und Waschmittelverbrauch zu optimieren und Wasser zu recyceln.

Wenn Ihnen die Umwelt ebenfalls am Herzen liegt und Nachhaltigkeit Teil Ihrer Lebens- oder Unternehmensphilosophie ist, überlegen Sie, was Sie in dieser Hinsicht noch verbessern können. Das Waschen Ihrer Berufsbekleidung kann eine Möglichkeit sein.

Lindström Group